Spatenstich Neubau Kindertagesstätte
Nach langen Planungen war es endlich soweit: Am 1. April war der symbolische Spatenstich für den Neubau der evang. Kindertagesstätte Niederwerrn. Der Neubau wird den Kindergarten in der Lützleinstraße ersetzen. Dekan Oliver Bruckmann als Vertreter des Bauherren, Pfarrerin Grit Plößel und Vertrauensmann Erich Kupfer als Vertreter der Kirchengemeinde, Sabine Thiel als Leiterin der Kindertagesstätte, Bürgermeisterin Bettina Bärmann und Architekt Prof. Jürgen Hauck sowie einige Kinder griffen bei strahlendem Sonnenschein zum Spaten.
Musikalisch wurde das Ereignis vom Posaunenchor der Kirchengemeinde und den Kindern des Kindergartens begleitet. "Wer will fleißige Handwerker sehn" fragten die Kinder im Lied und sangen selbstbewusst "Wir sind die Kleinen in den Gemeinden, doch ohne uns geht gar nichts". Kurze Grußworte und ein Gebet von Dekan Bruckmann mit der Bitte um eine unfallfreie Bauzeit bildeten den Rahmen für den Spatenstich.
Der Neubau neben dem Martin-Luther-Haus war notwendig geworden, weil das bisherige Gebäude in der Lützleinstraße dringend sanierungsbedürftig ist. Allerdings hatte sich in der Planungszeit der letzten Jahre herausgestellt, dass ein Neubau als Ersatz für das Gebäude wirtschaftlicher ist als eine Generalsanierung. Auch wird der Neubau Platz für sechs statt bisher fünf Gruppen bieten. Außerdem bietet der neue Standort neben dem Martin-Luther-Haus die Möglichkeiten, dass Kindertagesstätte und Kirchengemeinde noch enger zusammenarbeiten als bisher schon.